NEWS
09.01.2021
Neue Bestimmungen
Geschätzte Kundschaft COVID-19
Gemäss den Bestimmungen des Kanton Aargau’s gilt folgende Situation:
- Wir haben den Betrieb bis voraussichtlich Ende Februar geschlossen.
- Wir arbeiten weiterhin hinter den geschlossenen Türen, um die besprochenen Liefertermine einhalten zu können. Verkaufsgespräche finden nach telefonischer Absprache statt, bitte rufen Sie uns unter 062 824 75 16 an oder senden Sie uns ein Mail auf: kontakt@rahmenmanufaktur.ch
- Telefonisch sind wir während den normalen Öffnungszeiten erreichbar (An Samstagen nehmen wir keine Termine an).
- Fertig gestellte Bilder können durch uns ausgeliefert werden, bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie dies wünschen.
Wir wünschen uns allen von Herzen viel Gesundheit und Zuversicht!
Herzlichst
Dani Arnold und das Team der ARNOLD Rahmenmanufaktur
19.12.2020
Neue Bestimmungen des Kanton AG
Geschätzte Kundschaft COVID-19
Gemäss den Bestimmungen des Kanton Aargau’s gilt folgende Situation:
- Wir schliessen den Betrieb ab heute Samstag, 13:00 Uhr voraussichtlich bis 22.01.2021.
- Wir arbeiten weiterhin hinter den geschlossenen Türen, um die besprochenen Liefertermine einhalten zu können. Verkaufsgespräche finden keine statt!
- Telefonisch sind wir während den normalen Öffnungszeiten erreichbar (Ausnahme Weihnachtsferien bis 02.01.2021!).
- Fertig gestellte Bilder können durch uns ausgeliefert werden, bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie dies wünschen.
Wir wünschen uns allen von Herzen viel Gesundheit und Zuversicht!
Herzlichst
Dani Arnold und das Team der ARNOLD Rahmenmanufaktur
15.11.2020
Vor-Weihnachtszeit
Geschätzte Kundschaft
Wir sind über jeden Auftrag von Herzen dankbar, der Kundenkontakt und die schönen Werke begeistern uns. Zur Zeit ist die Wartezeit für Neurahmungen wieder auf mind. 8 Wochen angestiegen. Zögern Sie aber nicht uns anzufragen, denn wir versuchen vieles Möglich zu machen, aber haben Sie Verständnis, dass auch eine verkürzte Produktion seine Zeit braucht. Wir können unsere Arbeiten nicht innert Wochenfrist erledigen, dies ist gerade vor Weihnachten zu kurz. Wir wünschen Ihnen von Herzen viel Gesundheit und eine wundersame Zeit!
31.8.2020
AKKU
Wussten Sie, dass ich als Mitglied der IG-Kultur für meine Kunden für 5 Franken pro Jahr ein Abo lösen kann? Wenn Sie interesse an einem Abo haben, so bitte mailen Sie mir, gerne organisiere ich dies! Das Heft wird dann per Post zu Ihnen gesendet!
6.6.2020
Wieder normale Öffnungszeiten
Geschätzte Kundschaft, ich habe mich heute entschieden wieder alle Öffnungszeiten auf "normal" zu stellen. Selbstverständlich gelten die bestehenden Empfehlungen des BAG's. Wie sich in den letzten Wochen gezeigt hat, funktioniert dies Fabelhaft – vielen Dank Ihnen allen! HERZLICH WILLKOMMEN!
10.5.2020
Wir sind bereit…
Geschätzte Kundschaft
Wir haben die Manufaktur mit den Empfehlungen des BAG's vorbereitet und freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die entsprechenden Weisungen im Lift und beim EIngang.





4.5.2020
Wir öffnen unsere Türen ab 12.5.20
Liebe Kundschaft
Ja, wir können Sie wieder persönlich bedienen und freuen uns sehr darauf. Natürlich beachten wir die Empfehlungen des BAG's und verhalten uns entsprechend.

Bei Fragen können Sie uns jederzeit anrufen. Gerne kommen wir auch Ihre Bilder abholen oder organisieren deren Transport! Herzlich lieben Gruss und bis bald!
19.4.2020
Wir öffnen (hoffentlich) bald wieder!
Geschätzte Kundschaft
Wie Sie sicherlich erfahren haben, ist der Plan des BAG's das der Detailhandel am 11.5.2020 wieder öffnen darf. Das freut uns natürlich sehr und wir können Ihnen versichern, dass auch wir die nötigen Vorsichtmassnahmen und Vorschläge des BAG's beachten werden. Wie dies genau aussehen wird werden wir in den kommenden Wochen berichten.
Ich hoffe Sie alle sind Gesund und wir sehen uns – auf Bald!
Herzlichst
Dani Arnold & sein Team… :-)
22.3.2020
COVID-19 - Ablauf nachdem ein Bild fertig ist.
Geschätzte Kundschaft
Wie ich, werden auch Sie in irgendeiner Weise vom Corona Virus beeinflusst sein. Ich hoffe aber es geht Ihnen und Ihrer Familie gut und Sie konnten sich arrangieren. Sobald Ihr Auftrag fertig gestellt ist, freue ich mich natürlich sehr und ich kann es kaum erwarten Ihnen das Resultat zu zeigen. Da mein Geschäft geschlossen ist und ich regulär keine Kunden empfange (Empfehlungen des BAG) habe ich mich dazu entschlossen, die Bilder Transportbereit einzupacken und biete Ihnen nun folgende Möglichkeiten an:
- Sie rufen mich an (oder mailen mir) und wir koordinieren die Abholung bei mir. Ich werde Ihnen dann die Bilder im Eingang bereitstellen und sie herausgeben.
- Sie rufen mich an (oder mailen mir) und ich bringe die Bilder bei Ihnen vorbei. Hierzu bitte ich aber um die Möglichkeit die Bilder zu deponieren, da sonst der Koordinationsaufwand für mich sehr schwierig ist.
- Sie geben mir Bescheid und ich sende Ihnen die Rechnung. So können Sie diese bezahlen und ich deponiere die Bilder bei mir bis nach der Pandemie. Sie können dann diese bei mir abholen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen und ich hoffe sehr Ihnen mit diesen Vorschlägen entgegen zu kommen. Die Gesundheit unser aller ist Wichtig und ich hoffe damit einen kleinen Beitrag leisten zu können. Bei Fragen bin ich jederzeit für Sie da.
Herzlichst
16.03.20
COVID-19
Geschätzte Kundschaft
Die Zahl der Fälle in der Schweiz nimmt rasch zu. Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen. Um die Zahl der schweren Erkrankungen zu begrenzen und die Überlastung unseres Gesundheitssystems zu vermeiden, braucht es gemeinsames Handeln.
Dieses verantwortungsvolle Verhalten bedeutet für uns:
- Wir schliessen den Betrieb ab morgen Dienstag, 17.2.2020 voraussichtlich bis 27.04.2020, also nach den Frühlingsferien.
- Wir arbeiten weiterhin hinter den geschlossenen Türen, um die besprochenen Liefertermine einhalten zu können.
- Telefonisch sind wir während den normalen Öffnungszeiten erreichbar
- Die bereits vereinbarten Besprechungstermine bleiben erhalten (wenn Sie möchten, bitte melden Sie sich bei uns)
- Fertig gestellte Bilder können durch uns ausgeliefert werden, bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie dies wünschen.
Wir wünschen uns allen von Herzen viel Gesundheit und Zuversicht!
Herzlichst
Dani Arnold und das Team der ARNOLD Rahmenmanufaktur
24.2.2020
artnet - Ab sofort auch bei uns!
Sie haben ein Bild und möchten Wissen was dies Wert hat?
Ab sofort bei uns - Die artnet Price Database Fine Art and Design ist das weltweit umfangreichste und renommierteste Archiv für Auktionsergebnisse. Die Preisdatenbank umfasst mehr als 11 Millionen bebilderte Auktionsergebnisse seit 1985, enthält Daten zu mehr als 330.000 Künstlern und berücksichtigt mehr als 1.700 Auktionshäuser. Alle Auktionsergebnisse werden von mehrsprachigen Kunsthistorikern verifiziert, übersetzt und katalogisiert, wodurch die gewünschten Informationen schnell und einfach zu finden sind. Der einzigartigen Qualität der Preisdatenbank vertrauen weltweit führende Auktionshäuser, Galerien, Sammler und Händler.
23.2.20
Des einten Leid ist des anderen Freud…
Geschätzte Kundschaft
Ich freue mich sehr über diese ausserordentlich gute Auftragslage. In den vergangenen Wochen haben wir unglaublich viele Werke zum Rahmen erhalten und wir arbeiten mit Hochdruck am Erstellen der schönen Rahmen dazu. Natürlich sehne ich mich auf den Arbeitsbeginn von Nathalie und ich gehe davon aus, dass wir damit auch einiges schneller werden! Dennoch muss ich Sie um Geduld bitten. Die momentane Lieferzeit für Rahmungen ist bei 12 Wochen angelangt. Da wir ja jeden Rahmen von Hand fertigen, braucht es einfach seine Zeit. Ich gehe davon aus, dass sich die Lage bis Juni entspannen wird und wir danach die Lieferzeit verkürzen können. Vielen lieben Dank für Ihr Verständnis.
04.01.2020
Neues Jahr - Neue Mitarbeiterin!
Ich freue mich sehr über diesen Entscheid – Ab 01.03.2020 wird Nathalie Roth, die bereits schon viele male im Betrieb gearbeitet hat, zu 60% fest bei uns arbeiten. So sind wir, zusammen mit Lorenz Schmid, gut für die kommenden schönen Arbeiten gewappnet. *Fröi*
22.11.19
Weihnachten steht vor der Türe…
Ja, wir haben erst November… und doch steht Weihnachten vor der Türe! Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und kann es kaum erwarten… bis dahin gibt es noch wunderbar viel zu tun und ich danke allen Kunden für ihr Verständnis wenn es auch bei uns einmal hektisch wirkt! Wir wollen natürlich noch vieles geschehen lassen und auch noch den eint oder anderen spontanen Weihnachtsgeschenksideerahmen fertig stellen. Ich wünsche allen von Herzen eine schöne kommende Vorweihnachtszeit, herzlichst!
Weihnachtsferien: Vom 24.12.2019 bis und mit 4.01.2020 ist das Geschäft geschlossen.
26.8.2019
Da kommt was neues…
Eigentlich lag es ja auf der Hand. 80% der von uns hergestellten Rahmen sind aus Rohholzstäben in Linde, Ahorn, Eiche, Nussbaum und Kirsche. So habe ich mir überlegt ein möglichst breites Sortiment an Musterwinkeln anzuschaffen… und siehe da, es wächst und wächst… :-)

28.4.2019
CMC Passepartoutschneider von Gunnar
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Vor 3 Jahren wusste ich schon, dass ich einmal einen Computer gesteuerten Passepartoutschneider kaufen wollte… und nun ist er da! Durch grosses Glück konnte ich eine 6 Monate junge Maschine kaufen die in bestem Zustand ist. Die Arbeit geht super einfach und super schnell von der Hand. Die Möglichkeiten sind unglaublich und ich freue mich sehr! Wenn ich vorher für einen PP 10 minuten hatte, so sind es jetzt noch Sekunden!

18.3.2019
Vielen lieben Dank!
Liebe Kundschaft, werte Interessenten! Seit doch schon etwas mehr als drei Jahren darf ich für Sie arbeiten, mit Ihnen plaudern, in Geschichten schwelgen und geniesse jeden Tag! Vielen Dank!
Auf Grund der sehr guten Auftragslage kann es zu längeren Wartezeiten kommen, daher bitte ich Sie um Geduld und Verständnis und sichere Ihnen gleichzeitig eine sorgfälltige Verarbeitung Ihres Auftrages zu.
Herzlichst
Dani Arnold
15.11.2018
Weihnachten
Liebe Kundschaft, Weihnachten ist eine wunderbare Zeit und ich freue mich schon sehr auf die vorweihnachtliche Stimmung. Bitte beachten Sie, dass auf Grund der sehr erfreulich vielen Arbeit, keine oder nur sehr schwer umsetzbare Weihnachtsgeschenke realisierbar sind. Wir geben alles um die bestehenden Aufträge bis Ende Jahr zu bewerkstelligen. Falls Sie ein Weihnachtsgeschenk von uns wünschen, so denken Sie an unsere Gutscheine. Diese sind aus echtem Rahmenholz in verschiedenen Holzarten zu haben und sehen sehr schön aus.
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine schöne Zeit und freuen uns für Sie arbeiten zu können.
14.10.2018
Ursula Rutishauser - GESCHNITTEN UND GEPRÄGT

VERNISSAGE
Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr
PERFORMANCE EINSICHT
Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr
Ursula Rutishauser, Papierschnitt
Rea Hunziker, Stimme
Valentin Baumgartner, präparierte Gitarre
Noa Michael Spindler, Film
AUSSTELLUNG
10. November bis 15. Dezember 2018
03.06.2018
LEER VOLL HIN HER – OLIVER KRÄHENBÜHL UND UELI SAGER
LEER VOLL HIN HER – OLIVER KRÄHENBÜHL UND UELI SAGER
AUSSTELLUNG VOM 26. MAI BIS 30. JUNI 2018
VERNISSAGE 26. MAI VON 14:00 UHR BIS 17:00 UHR

Oliver Krähenbühl und Ueli Sager zeigen Bilder und präsentieren zudem ein Künstlerbuch mit Originaldrucken zu LEER VOLL HIN HER, entstanden aus einem postalischen Hin und Her von Suhr nach Suhr, von NICHTS zu VIELEM.
Angeregt von den weissen Flächen in Oliver Krähenbühls Bildern, sandte Ueli Sager, angelehnt an die Leere in chinesischen Bildern, seinem Kollegen einen Kommentar in Form einer künstlerisch gestalteten Postkarte zu. Daraus entstand eine Korrespondenz, ein HIN und HER, ein künstlerisches Nachdenken über das Nichts, mit all seinen Facetten an Bedeutungen und Inhalten. Enthält die Farbe Weiss alles in der scheinbaren Leere, steht Schwarz für das Ende? War am Anfang das Nichts – oder kommt am Ende alles zusammen?
Die lose Folge von Postkarten, die sich die zwei Künstler in den letzten drei Jahren zusandten, mäandern inhaltlich wie stilistisch durch verschiedenste philosophische Konzepte und künstlerische Stile. Dabei entstand ein gegenseitiges Faszinosum, das zu Weiterem drängte:
Aus den über die Zeit entstandenen Postkarten wurden für das gemeinsame Künstlerbuch 32 der gelungensten Karten als Vorlagen ausgesucht. Oliver Krähenbühl und Ueli Sager haben zusammen direkt an der Buchdruckmaschine für jede Seite nach der richtigen Umsetzung gesucht. Plan und Experiment gaben sich dabei die Hand. Aus dieser intensiven Zusammenarbeit entstand ein wunderbares gemeinsames Werk. Jedes der 54 numerierten und signierten Exemplare ist ein Unikat.
In der gemeinsamen Ausstellung werden sowohl eine Auswahl des Postkarten-Dialoges, gemeinsam gefertigte Drucke sowie individuelle Arbeiten zum Thema zu sehen sein.
Am Montag, den 18.6.2018 um 20 Uhr wird Andreas Neeser in der Ausstellung Prosaminiaturen in Mundart und Hochdeutsch lesen. Texte, in denen er mit der Stille, mit der Leere (oder eben: mit dem Nichts) experimentiert.
Ausstellung
26. Mai bis 30. Juni 2018
Die Ausstellung befindet sich im Parterre und 4. Stock
Öffnungszeiten: Di – Do 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr
Fr Nachmittag geschlossen, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
26.2.2018
Vernissage Rosemarie Bruderer
„SEMBLABLE“
AUSSTELLUNG VOM
3. MÄRZ 2018 BIS 6. APRIL 2018
VERNISSAGE 3. MÄRZ VON 14:00 UHR BIS 17:00 UHR
Farbstifte erlauben feine Nuancen und präzise Strukturen. Das Papier lebt und mag auch Wasserfarben..
Die Zeichnungen sind sich ähnlich, sie gleichen sich und sind doch nicht gleich, eben semblable.
Ein Baum bleibt ein Baum ob er grüne Knospen zeigt oder von Blüten übersät später Früchte trägt.
Veränderungen im Rhythmus der Zeit, hier und dort.
Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen!
08.01.2018
Vegetarisch – Nicht Dogmatisch aber überzeugt
Ich bin letztes Jahr auf diese Institution gestossen und finde es eine gute Sache! Da ich ja selber seit 30 Jahren kein Fleisch esse, dachte ich mir dies zu unterstützen… wie oben geschrieben, jedem das seine… ich denke auch der Mensch soll/darf Fleisch essen, ich selber bin einfach mit der Handhabung der Tiere nicht einverstanden und esse deshalb kein Fleisch… schaut mal: http://www.swissveg.ch/card
01.01.2018
Happy New Year
Ein fröhliches und gesundes neues Jahr! Ich wünsche allen nur das Beste, viele schöne Stunden und mögen die Wünsche in Erfüllung gehen!
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Gedichte. Schein und Sein, 1909
20.9.2017
Sabine Siegrist – was war & ist – Radierungen
4. NOVEMBER BIS 9. DEZEMBER 2017
WIR FREUEN UNS, SIE ZUR ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG EINZULADEN.
SAMSTAG, 4. NOVEMBER 14.00 BIS 17.00 UHR
ANWESENHEIT DER KÜNSTLERIN: FREITAG 8. DEZEMBER 17.00 – 20.00 UHR
MIT MUSIK VON CHRYSANTHEM UM 18.00 UND 19.00 UHR
CHRISTIAN BACHMANN BASS
SABINE SIEGRIST TENORSAX
ÖFFNUNGSZEITEN: DI – DO 8.00 – 12.00 UHR, 14.00 – 18.00 UHR
FR NACHMITTAG GESCHLOSSEN, SAMSTAG 9.00 – 13.00 UHR
AUSSTELLUNG PARTERRE UND 4. STOCK
Die Radiertechnik erlaubt Auflagendruck, wird von Sabine Siegrist jedoch in erster Linie als ein zu Experimenten anregendes Medium angewandt. Eine oft nur vage Berechenbarkeit des Resultats, die wiederholte Ueberarbeitung einer Kupferplatte sowie Druckkombinationen führen abermals zu neuen Ergebnissen und Erkenntnissen.
Die Mehrschichtigkeit von Sujets, Strukturen und Flächen ermöglicht Variationen oder die Darstellung von Prozessen.
Abzüge mittels unterschiedlicher Verfahren (Kaltnadel, Weichgrundätzung) bearbeiteter Kupferplatten sind in klassischem Schwarz gehalten. Monochrome Farbhintergründe (Aquatinta) setzen Akzente in Serien.
In solchen verbinden sich einzelne Bilder zu Geschichten und erzeugen Stimmungseindrücke. Es sind Erinnerungen an Situationen, Ausschnitte aus Wirklichkeit und Gedankenwelt: Vergangenes, Momentanes, Zeitloses.
Gegenständliches kommuniziert oder durchmischt sich mit Ornamentalem und bildet eine Reihe von Impressionen realitätsbezogener Alltagspoesie mit einer Portion Entrücktheit – eine Hommage an den Zauber des Unscheinbaren.
10.08.2017
Roman Sonderegger – « grösser / schwerer / härter»
Ein Werk ist kein Endpunkt, eher eine Möglichkeit etwas zu denken, Fragen zu stellen und eventuell zu lösen. Es ist eine Momentaufnahme was im Jetzt möglich ist. Dabei Erfahrungen zu sammeln und in Nächstes einfliessen zu lassen. Unser Geist kennt keine statischen Punkte, ist immer in Bewegung. Jeder Schritt dient nur dem nächsten auf dem Weg.
Daraus entsteht eine Arbeitsweise, die weiter geht und zu neuem führt. Ziel ist es, ein bestmögliches „Jetzt“ zu schaffen und für Zukünftiges zu lernen. Die Entwicklungen gehen hierhin und dorthin, bewegen sich auf der Fläche oder gar im Raum. Angetrieben durch das Gefühl, dass Schranken und Tore aufgestossen werden wollen deren Inhalte noch im Dunkeln liegen.
Im Atelier bewegen sich die Hände spielend vom Stahl zum Schaumstoff und wieder zurück, dabei könnten die Materialien nicht Unterschiedlicher sein. Darin liegt die logische Konsequenz. Und immer mehr steht das Material mit seinen Eigenschaften im Dienst einer Idee.
Roman Sonderegger lädt Sie ein in diese Welt der Gedanken und Ausführungen, der Grösse, der Schwere und der Härte!
Ausstellung: 2. September bis 14. Oktober 2017
Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der Ausstellung einzuladen.
Vernissage: Samstag, 2. September 14.00 bis 17.00 Uhr
Einführung: Lorenz Schmid 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Do 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr
Fr Nachmittag geschlossen, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
Ausstellung Parterre und 4. Stock
04.09.2017
ARNOLDGalerie
Soeben habe ich die ARNOLDGalerie.ch Webseite aufgeschaltet. Hier findet Ihr die aktuellen, vergangenen und kommenden Ausstellungen meiner Galerie! Die Seite ist (noch) selber gemacht und wird im kommenden Jahr überarbeitet! Trotzdem soll sie die Vielfallt der Ausstellungen schon heute zeigen! Viel Spass!
2.7.17
Ferien…
Bald geht es in die Ferien! Bitte beachten Sie unter Kontakt die Angaben zu den Öffnungszeiten in den kommenden Wochen! Falls Sie noch Bilder zum abholen haben, bis am 06.07.2017 haben Sie dazu noch Gelegenheit!
03.05.2017
linien säen – Bilder sehen / mo richner
Mo Richner zeichnet mit Worten und sie malt mit Wörtern. Sie ritzt existenzielle Stimmungen mit seismographischer Empfindsamkeit in Radierplatten und sendet in Form linearer Notationen vielstimmige, geradezu taktil erfahrbare visuelle Bildbotschaften aus.
Ihre neuste Ausstellung mit dem Titel «linien säen – bilder sehen» ist getragen von fliessenden Bilderscheinungen, die sich einem nuancenreichen Miteinander von Materialien, Medien und Techniken verdanken. Schmale hochformatige Siebdruckarbeiten und kleinere Werke, die Radierung und Siebdruck verbinden, nehmen zuweilen auch den Dialog mit Tuschespuren auf. Einige dieser Arbeiten sind von Mo Richners Gedicht «innehalten» inspiriert. Hauchdünne Papiere mit wundersamen Motiven verleibt sie mit Hilfe der Technik «Chine collé» buchstäblich ihren Kaltnadelradierungen ein.
Variieren und repetieren, schichten und verdichten – Unikate entstehen, Innenbilder verschmelzen mit dem Aussen.
Tauchen Sie in diese von ihr geschaffenen Werke ein und nutzen sie die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Vernissage
Samstag, 20. Mai 14.00 bis 17.00 Uhr
15.00 Einführung: Sabine Arlitt, Zürich
Öffnungszeiten: Di – Do 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr
Fr Nachmittag geschlossen, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
24.02.2017
oBrAs 2009-16 Albert Suana in der ARNOLDGalerie
Morgen ist es soweit, die Vernissage von Albert Suana startet um 14:00 Uhr! Wir freuen uns auf jeden Besucher!
31.12.2016
Neues Jahr – zweites Jahr!
Es ist kaum zu glauben, aber morgen habe ich mein erstes Geschäftsjahr! Viele schöne Begegnungen, viele schöne Arbeiten konnte ich erLEBEN! Vielen Dank allen die meine kleine Manufaktur unterstützt haben, auf eine neues 2017!
01.10.2016
Spektrum der Wissenschaft
Als ich gestern im Wartezimmer des Spitales sass, habe ich einen witzigen Bericht über Mathematiker gelesen, welche sich folgende fragen stellen: http://www.spektrum.de/magazin/die-tuecken-des-bilderaufhaengens/1323150
Ich verstehe zwar fast rein gar nichts in diesem Bericht, amüsant ist er aber alleweil!
18.09.2016
AURO – Naturfarben in bester Qualität
Ein kleiner aber für mich wichtiger Schritt in die Nachhaltigkeit! Ab sofort verwende ich für das Malen und Lasieren der Bilderrahmen nur noch AURO Naturfarben.
Biodiversität – der aktive Schutz der biologischen Vielfalt
Der Grundstoff der modernen Chemie und damit der Produkte, mit denen wir uns täglich umgeben, besteht im Wesentlichen aus dem nicht erneuerbaren Rohstoff Erdöl. Die Zukunft der Chemie sieht jedoch anders aus: Ebenso wie die Energieversorgung kann sie langfristig nur auf erneuerbare, vielfältige Ressourcen aufbauen. Die stofflichen Ressourcen der zukünftigen Chemie sind in großem Artenreichtum in unserer Biosphäre vorhanden: die Pflanzen.
Das Unternehmen AURO baut bereits seit fast dreißig Jahren auf dieses Rohstoffkonzept der Zukunft auf.
Pflanzen bieten eine unermessliche Vielfalt von Grundstoffen zur Farbherstellung, die alle vollständig biologisch abbaubar sind. Jede einzelne Pflanze stellt eine hoch effiziente Chemiefabrik dar, die ihre Produkte völlig abfallfrei herstellt. So kann eine Pflanze beispielsweise in relevanten Mengen Zellulose in ihren Stängeln, Farbstoffe in ihren Blättern, Wachse auf der Blattoberfläche, Fette und Eiweiße in ihren Früchten sowie Duftstoffe und Harze in ihren Blüten erzeugen. In der pflanzlichen Chemie bilden tausende von Pflanzenarten die Basis der Erzeugung von Hunderttausenden verschiedener Stoffe, die sich klimatisch, geologisch und genetisch den Regionen der Erde anpassen. Die zukünftige Chemie ist auf eine intakte, reichhaltige biologische Vielfalt angewiesen, jede Verarmung der Tier- und Pflanzenwelt schränkt die zukünftige Pflanzenchemie ein.
Mit dem konsequenten Einsatz vorwiegend pflanzlicher und mineralischer Rohstoffe zur Herstellung vielfältiger Produkte für das Bauen und Wohnen folgt AURO bereits jetzt diesem zukunftsfähigen Konzept.
AURO setzt mit erneuerbaren Ressourcen auf eine Chemie der langfristigen Zukunft. Im Unterschied zu erneuerbarer Energie, die durch die direkte Umwandlung von Sonnenenergie gewonnen wird, ist die Chemie auf stoffliche Substrate aus Pflanzen angewiesen. Diese Quelle kann nur durch eine intakte Artenvielfalt erhalten bleiben.
AURO weist seit 2006 eine ausgeglichene CO2-Bilanz auf und trägt weder durch seine Produkte noch durch deren Herstellung oder durch andere Aktivitäten zur Umweltbelastung durch klimaschädliches Kohlendioxid bei.
Ich freue mich wirklich sehr mit diesem Produkt arbeiten zu können und bin davon begeistert. Mehr erfahren Sie unter: http://www.auro.ch
08.08.2016
Sommerferien sind vorbei…
Die Sommerferien sind vorbei und morgen beginnt wieder der Ernst des Lebens… :-) Ich freue mich sehr Sie wieder bedienen zu können. Bitte beachten Sie die Änderung der Öffungszeiten im Bereich Kontakt. Bitte merken Sie sich auch die kommende neue Ausstellung: koorder - neue arbeiten. Die Vernissage dazu ist am 20.08.2016 um 14:00 Uhr und wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich grüsst Dani Arnold
10.06.2016
THE INTERIOR POST
Ich freue mich sehr meinen Kunden die Zeitschrift: "The Interior Post" als Wertschätzungsgeschenk zu jeder Arbeit abgeben zu können.
Die Interior Post kommt aus dem Hause der Heritage Post.Dies ist ein Magazin, welches sehr unkonventionell, jedoch mit viel Hingabe und Herzblut entstanden ist. Welches entgegen Trends und Fashion läuft, in dem Marken und Produkte thematisiert werden, die Sie womöglich noch nicht kennen, aber unbedingt kennenlernen sollten. Warum jetzt? Weil es Zeit wird.
Herzlich
Dani Arnold
04.04.2016
Ich bin gerührt!
-----------------------------------
Sehr geehrter Herr Arnold,
Die Einrahmung des Bildes das ich am Samstag holte, hat meiner Frau sehr gefallen. Ich muss sagen, die Ansicht von vorne ist sehr schön, die Rückenansicht sehr beeindruckend. Es ist heute eher selten, eine so liebevolle perfekte Fertigung zu sehen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Wochenstart.
Mit freundlichen Grüssen
J. W.
----------------------------------
VIELEN DANK!
03.04.2016
Es geht in die Verlängerung! Blinder Fleck!
Die wunderschöne Ausstellung mit Sadhyo Niederberger – Blinder Fleck wird bis 16. April verlängert! Am 16. April ist Sadhyo von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr anwesend und wir freuen uns auf euer erscheinen!
24.03.2016
Ostern
Geschätzte Kundschaft
Ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Ostern! Das Geschäft bleibt über Ostern geschlossen und ich freue mich Sie wieder ab Dienstag, 29.03.2016 begrüssen zu können.
Herzlich
Dani Arnold
07.03.2016
Samstag, 12. März geschlossen
Geschätzte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie, dass das Geschäft am Samstag, 12. März geschlossen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Herzlich Dani Arnold
25.02.2016
Kooperation mit Papierhandwerk!
Ich freue mich sehr mitzuteilen, dass ich ab sofort zusammen mit Petra Stäger und Isabel Wey vom "Papierhandwerk" eine Kooperation eingegangen bin! Somit kann ich auch Buchbinderarbeiten anbieten. Sie kommen zu mir und ich kümmere mich um die Abwicklung! So einfach…
Schauen sie doch unter: www.papierhandwerk.ch nach, welche wunderschönen Arbeiten die beiden erstellen können.
19.02.2016
Heute Samstag, 20.02.2016 geschlossen
Geschätzte Kundschaft
Da ich beruflich unterwegs bin, bleibt das Geschäft heute Samstag, 20.02.2016 geschlossen. Ich danke für das Verständnis.
Herzlichst
Dani Arnold
14.02.2016
Ausstellungen 2016 komplett!
Ich freue mich sehr über die Zusage von Koorder im 2016 in meiner ARNOLDGalerie auszustellen! Nun ist das 2016 komplett! Folgende Ausstellungsdaten zur Erinnerung:
1. Ausstellung vom 27. Februar bis 2. April 2016 mit
Sadhyo Niederberger: http://www.sadhyo.ch
2. Ausstellung vom 21. Mai bis 25. Juni 2016 mit
Bettina Heizmann: https://www.facebook.com/aus.einer.Hand
3. Ausstellung vom 20. August bis 24. September 2016 mit
Koorder: http://www.koorder.org
4. Ausstellung vom 29. Oktober bis 03. Dezember 2016 mit
Lionel Keller
27.1.2016
FHNW Swiss Next
Im Rahmen meines gewonnen Preises 2015 des Swiss Next geht es weiter… Die FHNW war bei mir zu Besuch und hat Fotos und Hintergrundinformationen zur Firmenübernahme gemacht um deren Webseite neu bzw. erweitert aufzubauen. Schön, das Programm wird wirklich sehr ernst genommen und die Beteiligten sind äusserst engagiert!
27.1.2016
Freitag, 29.01.2016 Nachmittag geschlossen
Und wieder trifft es einen Freitag! Diesen Freitag bin ich am Nachmittag unterwegs und schliesse deshalb die Pforten der Manufaktur um 12:00 Uhr. Am Samstag, 30.01.2016 bin ich wieder für Sie da! Vielen Dank für das Verständnis.
18.1.2016
Weiterbildung
Ich finde Weiterbildung sehr wichtig und nicht immer lässt sich diese auf meine freien Tage legen. Diesen Freitag, 22.1.2016 ist mein Geschäft ab 11:30 Uhr geschlossen. Ich nehme an einer Info-Veranstaltung von FineArtPix Ltd teil, um mich auf den neusten Stand in Sachen Fine-Art Print zu bringen… Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis!
07.01.2016
(Nicht) alles wird neu…
Nun bin ich seit letzten Montag eifrig am umräumen… Eigentlich wollte ich vor allem das Büro neu einrichten und habe dann immer wie mehr angerissen… nun bin ich aber bald soweit und ich freue mich am 12.01.2016 das Geschäft zu eröffnen… die Party folgt…
01.01.2016
Happy New Year
Ich wünsche allen ein glückliches neues Jahr! Von Herzen wünsche ich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit! Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!
23.12.2015
Neuer Aussteller!
ARNOLDGalerie
Ich freue mich sehr mitteilen zu können, dass die Ausstellung Nummer 2 bereits auch schon gebucht ist: Bettina Heizmann wird ihre wundervollen Werke vom 21. Mai bis 25. Juni 2016 zeigen! Herzlich willkommen und ich freue mich sehr.
18.12.2015
ONLINE! :-)
ARNOLD – Rahmenmanufaktur
Ich freue mich ausserordentlich Ihnen die fertig gestellte Webseite zu zeigen! Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei der Firma Teil.ch, die durch ihre wertvollen Fähigkeiten und Inputs diese schöne Webseite ermöglicht haben.
ARNOLDGalerie
Ich werde in den kommenden Monaten auch einen Webseitenbereich für die Galerie erstellen. Ich danke für ein wenig Geduld.
Folgende Ausstellungen sind schon geplant:
Sadhyo Niederberger, 21. Februar bis 2. April 2016
Lionel Keller, 29. Oktober bis 3. Dezember 2016
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Ab 23. Dezember 2015 bis und mit 11. Januar 2016 ist das Geschäft geschlossen.
Dies soll mir Zeit geben das Geschäft den neuen Ideen anzupassen. Falls Sie Objekte Rahmen möchten, so rufen Sie mich (ab 5. Januar 2016) einfach an, so können wir einen Termin vereinbaren. Sie können auch das Reservationstool der Webseite benutzen.
Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit und wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen wunderbaren Rutsch ins neue Jahr! Herzlich Dani Arnold
14.12.2015
Finissage der Überraschung
Es ist gelungen! Die Finissage zur Abschlussausstellung von Edgar Vogel war ein grosser Erfolg! Edgar hat bis zuletzt nichts gemerkt und dementsprechend war die Überraschung gross! Ich freue mich sehr darüber und bedanke mich bei allen Teilnehmern von ganzem Herzen!
06.11.2015
Handelsregisterauszug
Heute ist der Handelsregisterauszug gekommen! Nun ist ARNOLD – Rahmenmanufaktur GmbH amtlich vorhanden! :-)
15.10.2015
News für Oktober
Wir freuen uns ganz besonders mitzuteilen, dass die Rahmenwerkstatt Vogel zu ARNOLD – Rahmenmanufaktur wird. Daniel Arnold übernimmt die Geschäfte von Edgar Vogel per 01.01.2016 und wird sich freuen, die Aufträge in gewohnt bester Qualität auszuführen.
02.09.2015
Tag der Wirtschaft – Preisverleihung
«SwissInnovation Challenge» und «SwissNEXT Challenge» – feierliche Preisübergabe
durch den Bundesrat Johann Schneider-Ammann
zeichnet Sieger der «SwissInnovation Challenge» 2015 aus!
Liestal, Münchenstein, Brugg. Michel Manz heisst der Sieger der «SwissInnovation Challenge» 2015. Am «Tag der Wirtschaft» vom 2. September 2015 wurde er mit seiner Gelterkinder Firma «Apex Sports LLC» ausgezeichnet – gemeinsam mit Daniel Arnold («Arnold – Rahmenmanufaktur»), der die «SwissNEXT Challenge» 2015 gewonnen hat. Die beiden für die Schweiz neuen und einzigartigen Wettbewerbe waren am «Tag der Wirtschaft» 2014 von der Wirtschaftskammer Baselland, der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Basellandschaftlichen Kantonalbank ins Leben gerufen worden. Den von der Basellandschaftlichen Kantonalbank gesponserte Preis und den Pokal für den Gewinner der «SwissInnovation Challenge» hat der Schweizer Volkwirtschaftsminister, Bundesrat Johann Schneider-Ammann, persönlich übergeben.
Bei der «SwissNEXT Challenge» 2015 setzte sich Daniel Arnold von der «Arnold – Rahmenmanufaktur» durch. Die Übergabe des ebenfalls von der BLKB gesponserten Preisgeldes und des kunstvoll gestalteten Pokals erfolgte durch Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), und Prof. Dr. Crispino Bergamaschi, Direktionspräsident der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.