„I Recall the Forest Inside Me“ - Ishita Chakraborty Galerie Peter Kilchmann

„I Recall the Forest Inside Me“ – Galerie Peter Kilchmann, Zürich (19. September – 8. November 2025)

Ishita Chakraborty

In ihrer Einzelausstellung I Recall the Forest Inside Me in der Galerie Peter Kilchmann verbindet die in Indien geborene und in der Schweiz lebende Künstlerin Ishita Chakraborty persönliche Erinnerung mit globaler Landschafts- und Kolonialgeschichte.

 

Die Ausstellung zeigt grossformatige Wandzeichnungen, feine Arbeiten auf Sari-Stoff, Glas- und Porzellanskulpturen sowie Drucke auf Papier. Pflanzen, Karten und Materialien werden zu Trägern von Geschichten über Migration, Zugehörigkeit und Identität.

Zentrale Themen sind die Beziehung von Mensch und Natur, die Spuren kolonialer Ausbeutung und die Frage, welche Landschaften wir in uns tragen. Chakraborty verweist dabei auf Pflanzen wie Kakao, Kaffee oder Kautschuk – Sinnbilder für globale Verflechtungen zwischen Nord und Süd.

 

Ihre poetische, zugleich kritische Bildsprache verbindet fragile Materialien – Sari-Stoff, Glas, Porzellan – mit grosser Präzision. Werke wie The Soil We Were Born oder Between the Land and Sea I zeigen, wie verletzlich und zugleich kraftvoll Erinnerung und Körper, Erde und Geschichte miteinander verwoben sind.

Mit dieser Ausstellung gelingt Chakraborty eine dichte, vielschichtige Erzählung über Herkunft, Wandel und die stille Präsenz der Natur als Spiegel menschlicher Erfahrung.

Fotocredit

Alle Fotos: Sebastian Schaub - 

Courtesy the artist and Galerie Peter

Kilchmann, Zurich/Paris

Rahmung & Zusammenarbeit

Für die Ausstellung I Recall the Forest Inside Me von Ishita Chakraborty entstanden die Rahmen in enger, von gegenseitigem Vertrauen und grossem Respekt geprägter Zusammenarbeit mit der Künstlerin.

Jeder Rahmen wurde von Hand mit sorgfältig ausgewählten kt.color-Farben in feinem weiss oder tiefschwarz bemalt. Form, Tiefe und Abstand wurden individuell entwickelt – stets mit dem Anspruch, nichts hinzuzufügen und nichts zu nehmen, sondern die subtile Kraft der Arbeiten zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit mit der Künstlerin wie auch mit der Galerie Peter Kilchmann war unkom­pliziert, wertschätzend und geprägt von einem gemeinsamen Verständnis für Präzision, Materialität und Ausdruck.

Weitere Arbeiten